ODOCON GbR
Team
In unserem interdisziplinären Team sind ingenieurtechnische und chemisch-analytische Kompetenzen verknüpft.
Dr.-Ing. Jan Streese-Kleeberg
Geschäftsleitung Verfahrenstechnik
- Deponiegasmonitoring, Biologische Methanoxidation
- Explosionschutz (Befähigte Person zur Prüfung bei Explosionsschutzgefährdungen gemäß TRBS 1203 und BetrSichV Anhang 2 Abschnitt 3)
- Auswahl und Auslegung von Abluftbehandlungsverfahren
- Anlagenservice und -optimierung
- Mess- und Probenahmekonzepte
Vita
- Studium der Verfahrenstechnik an der Technischen Universität Hamburg-Harburg (1990-1997)
- Projektingenieur, BIEEC GmbH, Trier (1998)
- Promotion und Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Arbeitsbereich Abfallwirtschaft bzw. Institut für Umwelttechnik und Energiewirtschaft der Technischen Universität Hamburg-Harburg (1999-2012)
Dr. Kim Kleeberg
Geschäftsleitung Analytik
- Chemisch-analytische Charakterisierung von Emissionsquellen
- Olfaktometrie und Identifizierung von Hauptgeruchsstoffen
- Analysenkonzepte und Methodenentwicklung
Vita
- Studium der Lebensmittelchemie mit anschließender Promotion an der Universität Hamburg (1990-2001)
- Laborleiterin am Arbeitsbereich Abfallwirtschaft der Technischen Universität Hamburg-Harburg (2001-2006)
- Geschäftsführerin Dr. Kim Kleeberg Umweltanalytik (2007-2011)
BSc. Simon Klauke
Projektingenieur
- FID-Begehungen
- Probenahme und Messungen vor Ort
- Laboranalytik
Vita
- Ausbildung als Chemisch-Technischer Assistent (2004-2005)
- Studium der Umwelttechnik (HAW Hamburg 2006-2011)
- Technischer Angestellter am Institut für Umwelttechnik und Energiewirtschaft der Technischen Universität Hamburg-Harburg (2012)
M.Sc. Judith Regner
Umweltwissenschaftlerin
- Projektkoordination Methanoxidation
- Geographische Informationssysteme (GIS) und Kartographie
- FID-Begehungen
- Probenahme und Messungen vor Ort
Vita
- Bachelorstudium Geographie an der Philipps-Universität Marburg (2009-2013)
- Masterstudium Klima- und Umweltwissenschaften an der Universität Augsburg (2013-2016)
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg im Bereich VWL mit Schwerpunkt auf Klimawandel und Extremereignisse (2017-2022)
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Hamburgischen WeltWirtschaftsInstitut (HWWI) (2022-2023)
Lilli Steffen
Assistentin Umwelttechnik